NEWSTICKER (Aktuell vom 25.05.23)
Einteilung Sport
Entschuldigung, dass es so lange gedauert hat bis wir ihre wünsche beantwortet haben, aber es waren sehr viele.
Jetzt finden sie die neue Einteilungen online, weiter Änderungen sind nicht mehr möglich.
Campregeln
Hier finden sie die wichtigsten Campregeln auf einen Blick!
Denken sie daran, nicht wissen schützt nicht! In unseren Camps gilt eine Infomations-holpflicht!
Outdoorgruppe
Wir möchten sie nochmals daran erinnern, dass sie folgende Voraussetzungen erfüllen müssen, um bei der Outdoorgruppe dabei sein zu können, sollten sie diese nicht erfüllen melden sie sich bei uns oder wir werden sie in Disentis dann in eine Polysportgruppe umteilen.
Ihre Ausrüstung umfasst Wanderschuhe, Rucksack, Regenschutz und einen warmen Pullover.
Sie können mehrere Stunden Wandern in den Bergen, 2-3 Stunden Biken und sind schwindelfrei. Sie haben keine Probleme auch einmal im Regen zu Wandern oder zu Biken.
Intensivsportgruppe
Leider haben wir zu wenige Anmeldungen für die Intensivgruppe erhalten, wir haben sie daher in eine Polysportgruppe umgeteilt.
Zimmereinteilung
Sie werden pro Klasse eine Anzahl Zimmer zugeteilt bekommen, innerhalb diesen, können sie die Zuteilung selber gestalten (Geschlechter getrennt).
Sportbekleidung
Wir möchten sie bitten ihre Sportbekleidung so zu wählen, dass sie optimal vor Sonne schützt und sie sich wohl fühlen.
Tops oder ähnliches sind nicht erwünscht. Danke für ihr Verständnis
Sportprogramm
Wir haben nun fast alle Anmeldungen erhalten und werden Mitte Mai das Sportprogramm online stellen.
Zusätzlicher Einsteige-Ort
Neu können sie auch am Bahnhof Pfäffikon SZ einsteigen (08:30 Uhr)
Anmeldung
Sie werden in den nächsten Tagen die Anmeldung für das Camp per Post zu gesendet bekommen, lesen sie die Broschüre aufmerksam durch und entscheiden sie sich für eine Sportart und wählen die Stärkeklasse nach ihrem können aus. Es bleibt ihnen neben den 5 Stunden Sport noch 19 Stunden um mit ihren FreundInnen zusammen zu sein. Für Fragen können sie sich jederzeit bei uns melden.
Anreise
Bitte beachten sie, dass nur die Lernenden die auf der Anmeldung angeben haben, dass sie mit dem Bus anreisen auch einen Platz im Bus haben.
Bitte finden sie sich pünktlich auf dem Carparkplatz ein (oder sogar einige Minuten frühere) und melden sie sich bei Regula an, sie macht das Check-In und teilt ihnen mit, in welchem Bus sie eingeteilt sind.
Wichtig, wenn sie zu spät sind wird der Bus nicht auf sie warten und sie reisen dann mit dem Zug nach (eigen Kosten).
In Wetzikon und Raststätte Glanerland warten sie bitte auf den Bus an den angegebenen Orten, je nach Verkehrs aufkommen kann es zu Verspätungen kommen.
Direkt Anreisende mit dem Zug oder Auto melden sie sich nach Ankunft im Zentrum bei Nina.
Sollten sie uns nicht finden rufen sie mich an (T.Naef 079 434 30 79)
Packliste
Neben den Freizeitkleidern brauchen sie für den Sportunterricht, Sportschuhe, Sportkleider, Badekleid und einen Regenschutz. Wir sind zwar im Tessin, trotzdem kann einen Pullover nicht schaden.
Die Outdoorgruppe wir per Mail noch eine Packliste erhalten.
Sollten sie einmal nicht am Sportunterricht teilnehmen können, werden sie in die Lerngruppe eingeteilt, daher müssen sie genügen Lernmaterial dabeihaben.
Gruppeneinteilung
Wie in der Ausschreibung beschrieben (Seite 6) wurden die Gruppen nach Sportart aufgeteilt und dann ausgelost.
Ein Gruppenwechsel ist wie folgend beschrieben möglich:
Sie suchen sich eine Kollegin aus ihrer eigenen Klasse, die mit ihnen die Gruppen tauschen möchte und schreiben uns dann ein Mail und wir werden die Umteilung dann vornehmen. Im Mail bitte um Angabe der Gruppe, Namen, Vornamen und der Klasse. Thomas.Naef@eventsport.ch
Änderungen mit anderen Klassen ist nicht möglich!
Kosten
Für die Infos zu den Kosten informieren sie sich bitte in der Schule.
In den Kosten ist die Unterkunft, Essen, Sport, Betreuung und die Anreise mit dem Car enthalten.
Wenn sie selbstständig anreisen, müssen sie diese Kosten selber tragen.
Sie erhalten von der Schule eine Rechnung.